GigaBlue TRIO 4K UHD Linux SAT Hybrid Receiver DVB-S2X & DVB-T2/C IP Multiroom










Produkthighlights
Die neue GigaBlue UHD Trio 4K aus dem Hause GigaBlue verfügt über einen DVB-S2X & DVB-T2/C Tuner. Der UHD-Bolide steht somit zur uneingeschränkten Combo Nutzung zur Verfügung und ist zudem mit allen technischen Finessen ausgestattet, die für ruckelfreien und ungestörten Multimediagenuss auf höchstem Niveau notwendig sind. So sorgt der imposante ARM Cortex Quad-Core-Prozessor mit beeindruckenden 15.000 DMIPS im Test für ausreichend Leistung. Unterstützt wird der Prozessor dabei von 8 GB eMMC Flashspeicher sowie 1 GB DDR3 SDRAM. Diese Kombination ist ein Garant für blitzschnelle Umschaltzeiten sowie eine flüssige Bild- und Tonwiedergabe. Zudem ist der smarte Hybrid-Receiver mit einer Gigabit-LAN-Schnittstelle ausgestattet, sodass sich das Gerät einfach in das heimische Netzwerk integrieren lässt. Optional ist es möglich, einen WiFi Stick an einen der drei verfügbaren USB-Ports anzuschließen. Somit steht parallelem 4K-Streaming auf unterschiedlichen Endgeräten nichts mehr im Wege, wobei Sie zusätzlich jederzeit uneingeschränkten Zugriff auf ihre Multimediadateien haben. Dank der großzügigen Schnittstellen und Anschlussmöglichkeiten, wie beispielsweise HDMI, S/PDIF sowie einer RS-232-Schnittstelle und einem SD Card Reader, lässt sich das Powerhouse einfach und flexibel erweitern und anpassen. Eines der größten Highlights des Linux-Receivers ist jedoch die integrierte Sat-over-IP-Technik (auch Sat-IP oder SAT>IP genannt), mit der Satellitenfernsehen ohne zusätzliche Verkabelung auf allen Endgeräten genossen werden kann.
Technische Ausstattung
Die Box ist im schlichten Schwarz gehalten, wobei das gut ablesbare Display an der Vorderseite den Nutzer jederzeit über den aktuellen Systemstatus informiert. Die GigaBlue TRIO 4K DVB-S2X & DVB-T2/C glänzt jedoch auch mit erstklassiger Verarbeitung und hoher Benutzerfreundlichkeit. So lässt sich die Box sowohl über die Bedienelemente am Gerät selbst als auch über die Fernbedienung steuern. Zusätzlich steht eine Player-App zur Verfügung, wodurch der 4K-Receiver bequem über das Tablet oder das Smartphone bedient werden kann. Neben dem beliebten Time-Shift können sich Benutzer auch über die elektronische Programmzeitschrift (EPG) freuen, die das Programmieren von Aufnahmen, ortsunabhängig, zu einem Kinderspiel macht. Egal, ob Sie ein 4K hochauflösendes Video oder einen Live-Stream ansehen möchten, für grenzenlose Unterhaltung in brillanter Bild- und Tonqualität ist mit der GigaBlue UHD TRIO 4K auf jeden Fall gesorgt.
Hardware
- ARM Cortex A53, Quad-Core-Prozessor 64bit mit 15.000 DMIPS
- DVB-S2X Tuner MIS (Multistream)
- Hybrid Tuner C/T/T2
- 8 GB eMMC Flashspeicher
- 1 GB RAM DDR3 SDRAM
- 4-stelliges 7-Segment-Display
- Ethernet (RJ-45/100/1000Mbps)
- WiFi mit 150Mbit - 300Mbit - 600Mbit oder 1200Mbit, Optional
Besonderheiten
- Linux Enigma2
- Blindscan
- SAT IP Technik, Multiboot, Multiroom
- Time-Shift, Timer-Funktion
Schnittstellen und Anschlüsse
- 2x USB 2.0
- 1x USB 3.0
- HDMI 2.0a, HDCP 2.2, HDCP1.4
- S/C Slot
- RS-232
- S/PDIF
- SD Card Reader
Lieferumfang
- GigaBlue UHD TRIO 4K Hybrid Receiver
- Fernbedienung
- HDMI-Kabel
- Benutzerhandbuch
- Batterien
- externes 12V Netzteil
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten